Solartechnik

Unter Solarthermie versteht man 2 verschiedene Arten von Systemen:

Solarthermie (Wärmegewinnung, Brauchwasser, Heizung, Schwimmbaderwärmung) 
Solaranlagen dienen der Warmwasserbereitung. Ein großer Teil des Energiebedarfs, der zur Warmwasserbereitung in einem Haushalt erforderlich ist, kann durch Solarkollektoren gedeckt werden. Es werden sowohl Aufdach- sowie Indachanlagen angeboten. Dachfensterhersteller bieten Kollektoren an, die sich vom Aussehen kaum von Dachfenstern unterscheiden.

Photovoltaik (Stromgewinnung) 
Die Sonne ist eine der effektivsten und gleichzeitig umweltschonensten Energiequellen. Ihr Energieangebot ist nahezu kostenlos, dauerhaft sicher und kann völlig ohne Abgase oder stoffliche Rückstände genutzt werden. Die Nutzung der Sonnenkraft sorgt für mehr Unabhängigkeit von den großen Energieversorgern und Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Photovoltaikanlagen liefern umweltfreundlich Strom. Sie können variabel auf dem Dach angeordnet werden. Einige Hersteller stellen komplette Solarsysteme her, d.h. Solaranlage und Photovoltaikanlage aus einer Hand, die sich harmonisch in ihr Dach integrieren.